In der Rubrik AVIVO-Info befindet sich schon jetzt die Sondernummer zu 50 Jahre Frauenstimmrecht. Die gedruckte Ausgabe wird sich am 26. Februar in den Briefkästen der AVIVO-Mitglieder befinden. Es lohnt sich unsere Webseite anzuschauen. Bitte macht Personen, die ihr kennt, auf den Link avivo-zuerich.ch aufmerksam.
Achtung: Veranstaltungskalender beachten (rechte Spalte)
Wegen der Corona-Pandemie organisieren wir zurzeit keine kulturellen Veranstaltungen in geschlossenen Räumen. Die Dienstagswanderungen finden auch nicht statt, da wir uns trotzdem sehen möchten, hat Susanne vorgeschlagen, dass wir uns – wer halt mag – an einigen Montagen in und am Rande der Stadt im Freien zu Spaziergängen treffen könnten.
Wie bitte? Hörbeeinträchtigung im Alter früh ernst nehmen
«Dehaim gsund blyybe» – Kurzvideos zum herunterladen
Die AVIVO Basel teilt uns mit:
Physiotherapeuten und Ärzte des Unispitals Basel haben insgesamt 20 Kurzvideos geschaffen. Diese wenden sich speziell an die ältere Generation. Sie geben einige Gesundheits-Tips und Anweisungen zu Übungen, die man zuhause durchführen kann.
Hier der Link: https://www.unispital-basel.ch/index.php?id=18436
Abstimmungen 29. November 2020
Abstimmungen vom 27. September 2020
Stellungnahme von AVIVO Schweiz zur COVID-19-Pandemie
Wir trauern um Hanspeter Huber
Unser Vizepräsident Hanspeter Huber starb nach kurzer Krankheit am 23. April 2020 im Triemlispital.
Er war AVIVO-Mitglied seit 2010 und half unzähligen Mitgliedern bei der Steuererklärung. In seinem Treuhandbüro an der Sihlfeldstrasse durfte die AVIVO ihr Sekretariat einrichten.
Wir werden Hanspeter in guter Erinnerung behalten.
Mitteilung des 1. Mai-Komitees – Aus aktuellem Anlass – Weshalb wir uns am 1. Mai 2020 nicht versammeln
Wir alle machen gerade schwierige Zeiten durch. Das Corona-Virus hat das öffentliche und politische Leben fest im Griff. Schweren Herzens hat das 1. Mai-Komitee darum, in Rücksprache mit dem Gewerkschaftsbund, entschieden, sowohl die diesjährige 1. Mai-Demonstration als auch das 1. Mai-Fest sowie sämtliche politischen Saalveranstaltungen abzusagen. Weiterlesen
Lotto SPAZ 20. März verschoben auf 2. Oktober
Als Vorsichtsmassnahme gegen die Verbreitung des Corona-Virus sagt die SPAZ den Lotto-Abend vom 20. März 2020 ab. Sie verschieben den beliebten Anlass aber gerne.
Lotto-Abend für SPAZ: Verschiebung auf Freitag, 2. Okt. 2020,
19.00 – ca. 22.00, im Johanneum (Kirchgemeindehaus Herz Jesu), Ämtlerstr. 43, 8003 Zürich
Bitte reserviert Euch den neuen Termin. SPAZ bittet um Verständnis und würde sich freuen, Euch am 2. Oktober zum Mitspielen zu begrüssen.
Gestiftete Preise verwendet SPAZ gerne an diesem neuen Datum.