Tolles AVIVO‑Politpodium zu den Kantonsratswahlen vom 12. Februar

Soll erst der Kapitalismus abgeschafft werden oder ist es sinnvoller Schritt für Schritt die bestehenden Verhältnisse zu verändern/verbessern? Der aus dem Publikum eingebrachte Widerspruch löste bei den vier am 12. Februar für den Kantonsrat kandidierenden Teilnehmer: innen der AVIVO‑Informationsveranstaltung emotional sehr angeregte Reaktionen aus.
Klicken und Weiterlesen

Abstimmungen vom 27. November 2022 Anklicken und ausführliche Begründung lesen

Abstimmungsempfehlungstabelle  
Kanton Zürich  

A. Kantonale Volksinitiative «Gerechtigkeit schaffen – Krankenkassen-Prämienabzug der Realität anpassen» (Gerechtigkeitsinitiative der SVP)

Nein

B. Gegenvorschlag des Kantonsrates zur Gerechtigkeitsinitiative der SVP

Nein

C. Stichfrage

 

B ankreuzen
Stadt Zürich  

Rahmenkredit von 573 Millionen Franken für den Ausbau der thermischen Netze

Ja

«Abstimmungen vom 25. September 2022» Anklicken und ausführliche Begründung lesen

Abstimmungsempfehlungstabelle  
Eidgenössisch
 
«Massentierhaltung in der Schweiz» Stimmfreigabe
«Erhöhung der Mehrwertsteuer und AHV 21» unbedingt 2x Nein
«Änderung der Verrechnungsteuer» Nein
Kanton Zürich  
«Änderung der Kantonsverfassung; Gegenvorschlag
zur «Kreislaufinitiative» der Jungen Grünen»
Ja
Volksinitiative «Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre» Ja
Stadt Zürich  
Volksinitiative «Eine Europaallee genügt – jetzt SBB-Areal Neugasse kaufen» Ja
«Definitive Einführung der Tagesschule in den Schulen der Stadt Zürich»
a. Tagesschule «Modell Stadtrat» NEIN
b. Tagesschule «Modell Gemeinderat» JA
Stichfrage (ankreuzen) «Modell Gemeinderat»

 

Nein
Ja

Volksinitiative «Wissenschaftlicher Pilotversuch Grundeinkommen» Ja
Sekundarschulanlage «Im Isengrind», Quartier Unteraffoltern,
Objektkredit von 80,6 Mio Franken 
Ja