Soll erst der Kapitalismus abgeschafft werden oder ist es sinnvoller Schritt für Schritt die bestehenden Verhältnisse zu verändern/verbessern? Der aus dem Publikum eingebrachte Widerspruch löste bei den vier am 12. Februar für den Kantonsrat kandidierenden Teilnehmer: innen der AVIVO‑Informationsveranstaltung emotional sehr angeregte Reaktionen aus.
Klicken und Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik
Abstimmungen vom 28. November 2021
Mächtige Demonstration in Bern gegen den Rentenklau
Die AVIVO beteiligte sich am 18.9.21 an der von den verschiedensten linken Organisationen, Parteien und Gewerkschaften organisierten Kundgebung auf dem Berner Bundesplatz. 15’000 Teilnehmer nahmen gemäss den Organisatoren teil.
Die AHV21 sieht für Frauen die Erhöhung des Rentenalters auf 65 Jahre vor, ohne vorherige Erhöhung der Löhne auf das Niveau der Männer und ohne Verbesserung der Renten für die Frauen. Es ist zu erwarten, dass die Bürgerlichen danach die Erhöhung des Rentenalters 67 oder 70 Jahre anpeilen werden. Die Annahme dieser Reform würde die AHV verschlechtern, anstatt sie zu stärken.
Mit einem Klick auf den unten eingefügten Link sind einige Impressionen von der Veranstaltung zu sehen.
Abstimmungen vom 26. September 2021
Gedanken zum 1. August
Die VASOS, eine Dachoganisation von Altersvereinigungen, der auch die AVIVO angehört, verfasste folgendes Pressecommuniqué zum 1, August:
Wer die Heimat liebt, trägt Sorge
zur Umwelt und zum sozialen Zusammenhalt.
Gedanken zum 1.August
Der Klimawandel hat uns bis jetzt noch mit Hitzewellen verschont. Doch die gewaltigen Niederschläge, die den Wasserstand der Seen und Flüsse haben ansteigen lassen und Überschwemmungen und Murgänge zur Folge hatten, rufen uns in Erinnerung, dass der Klimawandel Realität ist und auch in der Schweiz immer mehr Auswirkungen zeigt.
Es ist höchste Zeit, den C02-Ausstoss zu drosseln, um die im Pariser-Abkommen getroffenen Klimaziele zu erreichen. Die in der VASOS organisierten Seniorinnen und Senioren engagieren sich für eine wirksame Klimapolitik und fordern Jung und Alt auf, diese zu unterstützen und sich auch persönlich entsprechend zu verhalten. Jenen, die in der Klima- und Umweltfrage, ähnlich wie im Sozialbereich, einen Generationenkonflikt heraufbeschwören wollen, antworten wir, dass für uns der Schutz unserer Lebensgrundlagen ebenso wie das Engagement für den sozialen Fortschritt eine generationenübergreifende Aufgabe darstellt.
„Wenn der Alpenfirn sich rötet…“ werden diejenigen von uns, denen der Text der Landeshymne geläufig ist, am Ersten August traditionellerweise singen. Doch wenn wir so weitermachen wie bisher, ist der Alpenfirn bald weggeschmolzen. Das zu verhindern, ist auch eine patriotische Pflicht.
In diesem Sinne wünscht die VASOS zum 1.August allen einen schönen, besinnlichen Nationalfeiertag.
Bea Heim Ueli Leuenberger
eNationalrätin eNationalrat
Co-Präsidentin VASOS-FARES Präsident Arbeitsgruppe
079 790 52 03 Umwelt VASOS-FARES
Alterswohnungen: Demonstration vor der Halle 9, Messe Zürich am Mittwoch, 14. Juli ab 16.15 Uhr
Die AVIVO Zürich unterstützt die von der SP 60+ organisierte Demonstration für mehr Alterswohnungen.
Die Stiftung Alterswohnungen will die Wartelisten für die Alterswohnungen abschaffen und durch ein Los-System ersetzen. Zwar hat Stadtrat Andreas Hauri nun den Systemwechsel verschoben und will die Wartelisten vorderhand weiterführen, aber am Kern des Problems, den fehlenden Alterswohnungen, ändert dies nichts.
Dagegen wollen wir uns wehren und rufen auf zu einer
Demonstration vor der Halle 9, Messe Zürich
am Mittwoch, 14. Juli ab 16.15 Uhr
Das Thema wird im Zürcher Gemeinderat diskutiert an der Sitzung, die um 17 Uhr beginnt (Geschäfte Nr. 19 und 20). Wir wollen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte bei Ihrem Eintreffen «empfangen» und mit Lärm, Flugblättern und «Lösli» auf die Dringlichkeit des Problems aufmerksam machen.
Der altersgerechte Umgang mit der Vergabe der Alterswohnungen betrifft uns im Kern. Laut der «Altersstrategie 2035» der Stadt Zürich bemüht sich die Stadt um Schaffung von altersgerechtem Wohnraum. Dies ist ein vordringliches Anliegen.
Die Halle 9 der Messe Zürich ist erreichbar mit Tram 11 bis «Messe/Hallenstadion» oder in 10 Minuten zu Fuss ab dem Bahnhof Oerlikon.
Der Vorstand der SP 60+ des Kantons ZH bittet alle, diesem Anliegen Gehör zu verschaffen, z.B. an der Demo am nächsten Mittwoch!
Abstimmungen vom 13. Juni 2021
Abstimmungen vom 7. März 2021
AVIVO-Info: Sondernummer zum Frauenstimmrecht
In der Rubrik AVIVO-Info befindet sich schon jetzt die Sondernummer zu 50 Jahre Frauenstimmrecht. Die gedruckte Ausgabe wird sich am 26. Februar in den Briefkästen der AVIVO-Mitglieder befinden. Es lohnt sich unsere Webseite anzuschauen. Bitte macht Personen, die ihr kennt, auf den Link avivo-zuerich.ch aufmerksam.