
Im Hintergrund der Ort Augwil

Im Hintergrund der Ort Augwil
Der Regierungsrat des Kantons Zürich betreibt Altersdiskriminierung
Sowohl Nationalrat wie auch Ständerat haben sich dafür ausgesprochen, die erste Weiterlesen
Am 5. Dezember fand die traditionelle Jahresschlussfeier der AVIVO Zürich im Volkshaus statt. Der Chor Tigersprung unter der Leitung von Ines Bauer trug Lieder aus der Tradition der Arbeiterbewegung vor.

Präsident Marco Medici am Rednerpult

Der Chor Tigersprung


Am 3. September 2016 hatten wir einen Infostand auf dem Markt in Oerlikon zur AHV+-Abstimmung. Das Plakat im Hintergrund bräuchte eine kleine Korrektur: „Are You Ready for the Revolution?“ sollte es heissen.
In den nächsten Wochen entscheiden die eidgenössischen Räte über die Altersvorsorge 2020. Es ist in diesem Zusammenhang interessant zu sehen, wie die NationalrätInnen aus dem Kanton Zürich im letzten September gestimmt haben: Tabelle_Nationalrat_1609
An der 1.Mai-Vorfeier am 30. April 2016 hielt unser Präsident Marco Medici folgende Rede:
Am 21. April wanderten wir von der Schiffstation Uster dem Industrielehrpfad entlang bis nach Oberuster. Es war eine Reise zurück in die Anfänge der Industrialisierung des Zürcher Oberlands. Die sozialen Umstände in dieser Zeit gaben ebenso zu reden wie die technischen Innovationen. Den 2. Teil des Industrielehrpfades werden wir zu einem späteren Zeitpunkt erwandern, vielleicht im Herbst.

In Oberuster angekommen

In den Rebbergen von Oberstammheim
Am 5. März 2016 wurde die AVIVO-Sektion Bern gegründet!
Präsident: Martin Rothenbühler
Sekretär Martin Schwander
Kassier Lukas Lehmann
Beisitzer John Schmocker.
Die Adresse lautet: AVIVO Sektion Bern, c/o Martin Rothenbühler, Gotthelfstrasse 14, 3013 Bern.