Beerimoos-Wanderung

Datum/Zeit
14/07/2023
9:39


Treffpunkt: Bahnhof Bonstetten-Wettswil, zwischen 10:00 und 10:15 h, bei der Haltestelle des Postautos 227.

Ab Zürich
HB: S5, Gleis 41/42 (Richtung Zug), ab 09:39 h, an 09:59 h
Enge: Bahnhof/Bederstr., Bus 200, ab 09:47 h, an 10:02 h.
Billette: ZVV Albis-24h-Ticket 4 Zonen, Fr. 8.80 (mit Halbtax).

Wir inspizieren zuerst die Architektur der 10 Jahre alten katholischen Sankt-Mauritius-Kirche gegenüber vom Bahnhof.

Dann fahren wir, je nach Lust und Wetter, mit dem Postauto hoch zum Dorfplatz von Wettswil oder gelangen zu Fuss dorthin (der Strasse entlang). Dort erkunden wir im Dorfkern die historischen Stationen, siehe https://www.gemeindeverein-wettswil.ch/?dorfrundgang. Mehrere haben sogar mit der «Französischen Revolution» zu tun – was zum Datum der Wanderung perfekt passt. Im Café Kuhn trinken wir draussen gemütlich einen Kaffee. Anschliessend fahren wir mit Bus 221 (3 Min.) von Wettswil-Dorf zum «Beerimoos» hoch, wo wir bei der gleichnamigen Haltestelle aussteigen. Wir gehen erst zum «Kaiserhof» beim Grüt oben, bevor wir dann umkehren und das Naturschutzgebiet «Beerimoos» kennenlernen. Der Weg durch den Wald ist schattig und ebenerdig. Beim Näfenhügel steigen wir dann aber ca. 100m runter nach Sellenbüren. Da es am Schluss ein Kiesweg ist, sind gute Schuhe und evtl. Stöcke von Vorteil.

Endstation ist die Mülistrasse in Sellenbüren an der Reppisch unten.

Zum Abschluss kehren wir ein bei Gabi im Garten zum Imbiss/Umtrunk in Stallikon-Sellenbüren, Rainstrasse 122a.

Dauer des Ausflugs (mit Pausen) circa 3,5 Stunden (ohne den Imbiss bei Gabi). Reine Wanderzeit: 1½ bis 1¾ Stunden.

Bei Schlechtwetter lassen wir das Beerimoos weg und fahren mit dem Postauto von Wettswil-Dorf (mit Umsteigen) nach Stallikon-Sellenbüren zu Gabi.

Zurück nach Zürich fahren die Busse 235, 236 ungefähr alle 15 – 20 Minuten.

Anmeldung bis 10. Juli an: Gabi Einsele, Tel. 079 270 50 80.